Es ist das Schicksal eines kleinen Mädchens namens Ilona, das nach 2-jährigem Kampf gegen einen Gehirntumor im zarten Alter von 4 Jahren verstarb. Ilona liebte Sterne und freute sich besonders über frei erfundene Geschichten, die Maria oder Jacob Thien ihr erzählten...
Die letzte Geschichte trug den Titel "KLEINER STERN LEUCHTE". Während der langen Leidensphase Ilonas konnten sich die betroffenen Angehörigen über die Arbeit des Fördervereins krebskranker Kinder in Münster informieren und vielerlei Hilfe erfahren. So entstand eine Cloppenburger Initiative, die den Wunsch hatte, den Schwächsten in unserer Gesellschaft, den kranken Kindern, zu helfen:
Die kleinen Spieler aus der E-Jugend des BV Cloppenburg mit Günter Malcherek und Maria Thien organisierten spontan ein Benefiz-Fußballturnier und konnten mit Unterstützung ihrer Freunde und Familien viele weitere Aktionen für den Kleinen Stern durchführen. Elke Runge, Jacob u. Philipp Thien, Philipp Naber, Margrit u. Florian Schrader sind seit 1999 als große Sterne für die kleinen Sterne unverzichtbar. Ein Jahr nach Gründung des Kleinen Sterns verstarb nach einer Herzoperation ein kleiner Fußballer des BV Cloppenburg. Seitdem unterstützten die Organisatoren auch den Förderverein Herzkranker Kinder Münster e.V.
Der Kreis der Lieben, die Kleine Sterne zum Leuchten bringen, vergrößerte sich in den folgenden Jahren zur großen Freude aller, die nun die Organisation des mittlerweile traditionellen Turniers am 3. Advent übernehmen: Horst Kröning: Sportlicher Leiter des Turniers Armin Nöh: Entertainment Elke Runge, Ulla Moormann: Cafeteria Franz Große-Kohorst: Tombola Margrit Schrader, Nicole Harms, Andrea Meyer: Verlosung
Mit Unterstützung von Iris und den Sternenkindern, Mechtild u. Calle Middendorf, Andreas Thien, Familie Horstmann, Familie Tapken, Hendrik Naber, Jens u. Daniel Nöh, Familie Sieverding-Baade, Bastian Schrader, Jan Tönnies, Stephan Tönnies, Irmgard Reemts und den Museumspädagogen aus dem Museumsdorf Cloppenburg sammelt das Team Kleiner Stern in Gedenken an diese beiden wunderbaren Kinder Spenden auf vielerlei Art und Weise: z. B. Geburtstagserlöse, Konzerte, Geschäftseröffnungen.... An jedem 3. Adventssonntag findet als Jahresabschluß
das große Benefiz-Fußballturnier statt "KLEINER STERN"
Es gibt sie noch:
Die lieben Menschen, die KLEINE STERNE ..... zum Leuchten bringen